Social Media & Start-up: Von null auf Reel und zurück (unsere ehrliche Restart-Story)

Drei junge Menschen schauen gemeinsam auf ein Smartphone mit der Diner Date Dating App

Mit Vollgas ins Reel-Abenteuer: Unsere ersten Schritte als Social Media Start-up

Hand aufs Herz: Social Media als Start-up ist ein bisschen wie ein erstes Date – voller Erwartungen, Lampenfieber und ein kleines bisschen Chaos.

Wir haben am Anfang mit ganz viel Elan losgelegt: Reels gefilmt, geschnitten, zig Mal den Ton verkackt, lustige Übergänge probiert, Sprüche geübt, und dann doch wieder von vorne angefangen. Wir wollten alles richtig machen, trendy Musik, sympathisch rüberkommen, ein bisschen witzig – und heimlich dachten wir natürlich, das geht jetzt sowas von viral.

Tja, Pustekuchen.
Die Reichweite ist uns regelmäßig durch die Finger gerutscht wie der Strohhalm aus dem Bubble Tea. Die Reels waren liebevoll gemacht – aber irgendwie… blieben die großen Reaktionen aus.
Wir waren kurz davor, unseren Insta-Account einfach in „#socialmediaburnout“ umzubenennen.

Person filmt sich mit Smartphone für Reels – typischer Moment im Alltag mit Social Media als Start-up

Neustart auf Instagram: Warum wir als Start-up nochmal ganz von vorne anfangen

Also, was macht man, wenn’s nicht läuft?
Richtig: Radikaler Neustart.
Account leergeräumt, alten Ballast rausgeworfen, einmal digital durchgefegt. Ein bisschen befreiend, ehrlich gesagt! Und mit ein bisschen Abstand haben wir plötzlich gesehen: Da geht noch was. Wir haben nämlich eine Menge gelernt – auch wenn’s manchmal wehgetan hat.

Einen ähnlichen Aha-Moment hatten wir übrigens auch beim Schreiben unseres Artikels über die Single-App-Reise – nachlesen könnt ihr den hier: https://diner-date.com/gruendertagebuch/single-app/.

Jetzt, beim zweiten Anlauf, läuft’s tatsächlich besser. Wir sind entspannter, nehmen uns selbst nicht mehr ganz so ernst und freuen uns schon darauf, euch bald auch mal die ehrlichen, privaten Seiten zu zeigen.
Denn – Überraschung – auch wir Gründer haben Versprecher, Kaffeeflecken auf dem Pulli und Tage, an denen das Reel im Entwurf bleibt, weil plötzlich jemand im Hintergrund fragt, ob noch Kaffee da ist.

Unsere wichtigsten Learnings: Was Social Media als Start-up wirklich bedeutet

Fehler machen, draus lernen – und weitermachen

  • Scheitern gehört einfach dazu: Unsere ersten Reels waren ganz nett – aber ehrlich? Da hat noch das gewisse Etwas gefehlt. Egal, aus Fehlern wird man schlauer.
  • Dranbleiben zahlt sich aus: Am Anfang wirkt ein leerer Account erst etwas trostlos. Aber dann merkt man: Jetzt ist endlich Platz für neue, ehrliche Ideen.
  • Know-how wächst langsam: Wir lernen mit jedem Versuch dazu – egal ob beim Videoschneiden, Ton retten oder beim kleinen Kampf mit dem Algorithmus.
  • Vor die Kamera trauen: Überwindung kostet’s immer noch. Aber je öfter wir es machen, desto lockerer wird’s – und die besten Momente entstehen sowieso, wenn nicht alles perfekt läuft.

Wie wichtig dieser erste Schritt ist, haben wir übrigens schon hier festgehalten: –> Wann ist es Zeit, den ersten Schritt zu machen?

Ehrlicher Content & privater Einblick: Unser neuer Social-Media-Plan

Was ist neu?
Wir lassen mehr echte Einblicke zu. Die ersten privaten Videos sind in Planung, und diesmal zeigen wir uns, wie wir wirklich sind: manchmal verplant, aber immer mit Herz.

Dass Ehrlichkeit gerade am Anfang so entscheidend ist – auch in Beziehungen – erzählen wir übrigens hier: –> Fehler am Anfang einer Beziehung.

Und plötzlich ist Social Media nicht mehr nur Arbeit, sondern macht sogar richtig Laune.

Fazit: Mehr Spaß, weniger Perfektion – und endlich richtig Social Media

Also: Bleibt dabei, freut euch auf ehrliche Stories, peinliche Outtakes und echte Startup-Momente. Und falls ihr wissen wollt, wie es weitergeht – wir halten euch auf dem Laufenden!

Folgt uns auf Instagram @dinerdate_official und begleitet unseren Weg in die Welt von Social Media als Start-up – ungefiltert, direkt und mit einer Prise Selbstironie.

Warum uns gerade echte Einblicke so wichtig sind – und wie Künstliche Intelligenz beim Online-Dating oft das Gegenteil bewirkt – erfahrt ihr hier: –> Künstliche Intelligenz und Online-Dating.

#dinerdate #einfachehrlichdaten